Sonntag, 9. März 2014

Genau so, haben wir uns das vorgestellt.

Endlich ist unsere Straße fertig, wo dann die Kinder Fahrrad fahren können, mit Kreide malen, toben, rumrennen usw ...



... und an diesem Wochenende war es dann soweit. Diesmal haben wir unser Kind nicht bei der Verwandtschaft unterbekommen und haben sie mit ein wenig Sorge, mit zur Baustelle genommen. Wir wussten nicht, ob sie sich allein für längere Zeit beschäftigen kann, da wir selbst eine Menge zu tun hatten. Wir haben dann ihr Laufrad und am Sonntag das neu erworbene Fahrrad mitgenommen und gesagt, dass sie bis dahin hin und her fahren kann, so oft, wie sie möchte und kann.

Zum Glück waren auch Nachbars Kinder und Enkel da, so dass unsere Tochter das ganze Wochenende mit der Rasselbande unterwegs war, auf unserer Straße. Selbst die 11 jährigen haben sich mit den 3 - 5 jährigen beschäftigt und gespielt, einfach toll und alle haben wirklich gesagt:

"Genau so, haben wir uns das vorgestellt..."

Sie sitzen in unserem "Garten" und essen Pommes auf dem Sandhügel, spendiert von der Nachbarin.
 Vielen Dank.


Hat man dafür Worte, wir haben wirklich eine tolle Nachbarschaft, irgendwie sitzen wir ja auch alle in einem Boot, wir haben alle so lange gewartet, bis es endlich losgeht mit dem Bau
 (teilweise über 1 1/2 Jahr). So nach und nach kommen wir alle zusammen, Ende Januar ging es los mit den Einzügen und der Rest von folgt dann Ende März. 

AUF GUTE NACHBARSCHAFT

... hier und da noch ein paar Kleinigkeiten

Das Laminat ist im Schlafzimmer und Kinderzimmer gelegt, die Farbe ist dran, hier fehlen dann nur noch die Sockelleisten.
























Das Gäste - WC hat Ronny gefliest, ich bin so stolz auf ihn, hat er echt toll gemacht, hier muss dann nur noch das Silikon in die Ritzen eingebracht werden.



... der erste richtige Einrichtungsgegenstand

Da nun Mitte nächster Woche (11.03. - 12.03.) unsere Küche geliefert und aufgebaut wird, war es nun  Zeit den Kühlschrank zu bestellen. Den gibt es um einiges günstiger, als im Küchenstudio. Wochenlang haben wir die Lieferzeiten beobachtet. Es stand immer "sofort lieferbar", also 1 - 2 Werktage. Am Bestelltag (letzten Sonntag am 02.03.) stand dann zwei Wochen Lieferzeit.

"OH NEEEEEEIN". 

Wir wollten den doch vor dem Einbau der Küche haben, damit wir noch an den Wasseranschluss für den ICE Crusher rankommen. Mittwoch, den 05. März rief dann die Spedition an, dass der Kühlschrank am Freitag geliefert wird.

 - FREUDE -

Wir haben dort auch so eine nette Nachbarschaft, die sich gleich bereit erkärt haben, die Tür für die Lieferung aufzumachen.
Die Lieferanten riefen dann Freitag an "Wir sind vor Ort, sind Sie denn zu Hause" Ich hatte mein Handy immer griffbereit und mir schon irgendwie gedacht, dass etwas schief geht. Hab dann gefragt, ob sie in Güterfelde sind? Da es in Berlin auch noch einen Gütergotzer Weg - Äh Gütergotzer Staße gibt. Da unsere Straße noch nicht in den Karten der Navigationsgeräte aufgeführt ist, ist die Spediton vorsichtshalber nach Berlin gefahren, obwohl ja die Postleitzahl von Stahnsdorf bei der Lieferanschrift angegeben war - aber was solls - hier ist nun unser Schmuckstück.



Am Wochenende hat dann Ronny unter anderem die Fließen über die Küchenzeile angebracht.
Muss natürlich vor Lieferung und Montage der Küche fertig sein. Ich finde, dass er hat wirklich toll gemacht hat. Nur noch kurz verfugen und die Küche kann kommen :-)





















Freitag, 7. März 2014

Die Diele in Weiß

Beim Durchstöbern des Blog´s ist mir nun aufgefallen, dass unsere Diele ein wenig vernachlässigt wurde, da ja auch hier eigentlich nicht viel zu zeigen ist. Wir haben auch schon eine Weile unsere eigentliche Haustür, welche noch ein wenig Licht in den Flur bringt.
Wir hatten auch überlegt, den Flur noch in einem Beige - Ton zu streichen, aber das Weiß ist so fantastisch, so schön hell...

 





... endlich warmes Wasser ...


Es ist kaum zu glauben, wie sehr man sich auf warmes fließendes Wasser freut. Nachdem die Sanitärobjekte montiert wurden, konnten wir endlich in den Genuss kommen. Endlich Waschen, endlich nicht mehr auf das kalte Dixie gehen, wir fühlen uns schon richtig heimisch. Das erste, was gemacht werden musste -  PUTZEN !!!







Endlich ein Bad mit Fenster, schön hell.









Donnerstag, 20. Februar 2014

...die Fliesen

Nachdem der Estrich gegossen wurde und getrocknet ist, mussten wir uns endlich für die Fliesen entscheiden. Im groben haben wir ja schon überlegt, wie die Fliesenfarben sein sollten - in der Küche und im Flur sollten helle Fußbodenfliesen sein und im Bad dunkle Fußbodenfließen und helle Wandfliesen. Es ist kaum zu glauben, wieviel helle und dunkle Farbtöne zur Auswahl stehen. Da unser Budget auch begrenzt ist, war die Entscheidung nun doch nicht so schwer und das praktische ist, man schaut sich die Fliesen im Baumarkt an, bestellt diese Online und holt die Ware zum Wunschtag ab, wenn man Glück hat, kann man gleich den Transporter mitmieten und man hat alles zusammen. Das Material ist jetzt da und muss nur noch verbaut werden. Da wir die Fließenarbeiten als Eigenleistungen angegeben haben, fingen wir erstmal im Hauswirtschaftsraum an - zum üben. Das hat mein Schatzi richtig klasse gemacht!!!





Für das obere Badezimmer haben wir uns aber doch professionelle Hilfe geholt. Diese vielen Ecken und Kanten waren uns dann doch nicht ganz geheuer, schließlich muss man ja auch ´ne Weile damit Leben ;-) Es sieht einfach toll aus.